Перевод: с греческого на английский

с английского на греческий

Theory of Reflexion

См. также в других словарях:

  • Réflexion partielle — Coefficients de Fresnel Pour les articles homonymes, voir Fresnel. Les coefficients de Fresnel, introduits par Augustin Jean Fresnel (1788 1827), interviennent dans la description du phénomène de réflexion réfraction des ondes électromagnétiques… …   Wikipédia en Français

  • Critical theory — Horkheimer, Adorno, Habermas David Rasmussen HEGEL, MARX AND THE IDEA OF A CRITICAL THEORY Critical theory1 is a metaphor for a certain kind of theoretical orientation which owes its origin to Hegel and Marx, its systematization to Horkheimer and …   History of philosophy

  • Andreev-Reflexion — Die Andreev Reflexion ist eine Form der Streuung von Quasiteilchen an Grenzfläche zwischen einem Supraleiter und einem nicht supraleitenden Material. Die Andreev Reflexion wurde nach dem russischen Physiker Alexander F. Andreev benannt, der 1964… …   Deutsch Wikipedia

  • James MacCullagh — James MacCullagh. James MacCullagh (* 1809 in Landahaussy; † 24. Oktober 1847 in Dublin) war ein irischer Mathematiker und Physiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • MacCullagh — James MacCullagh. James MacCullagh (* 1809 in Landahaussy; † 24. Oktober 1847 in Dublin) war ein irischer Mathematiker und Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrheit — Dem Begriff Wahrheit werden verschiedene Bedeutungen zugeschrieben, wie Übereinstimmung mit der Wirklichkeit, einer Tatsache oder einem bestehenden Sachverhalt, aber auch einer Absicht oder einem bestimmten Sinn bzw. einer normativ als richtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Mentalización — significa en psicología y en psicoanálisis la «capacidad de interpretar el comportamiento propio o el de otros a través de la atribución de estados mentales».[1] Aquí no se trata únicamente del comportamiento del otro, sino de las propias ideas… …   Wikipedia Español

  • Enlightenment I (The French): science, materialism and determinism — The French Enlightenment I: science, materialism and determinism Peter Jimack The French Enlightenment is not just a convenient label devised by historians of philosophy, and the thinkers to be discussed in this chapter and the next were for the… …   History of philosophy

  • Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwahrheit — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahr — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»